Quantcast
Viewing latest article 3
Browse Latest Browse All 5

Die Loadblog-Lieblinge der Woche (KW 31)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Herz
In den “Lieblingen der Woche” berichten einzelne Loadblog-Autoren, was sie in der vergangenen Woche ganz persönlich wie überzeugt hat — sei es eine App, ein Spiel, ein Trick, eine Anwendung, eine Website. Diesmal: Ein Strategiespiel-Klassiker in hoher Auflösung; ein kleines Tool, um das Nach-Hause-Telefonieren von verschiedenen Anwendungen zu verhindern und die allerletzte Musik-Applikation fürs iPhone.

Martins Liebling: Sicher im Netz

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Martin

Nichts fühlt sich besser an, als Kontrolle über den Netzwerkverkehr des eigenen Rechners zu haben. Nachdem ich nun die Firewall von Mac OS aktiviert hatte, fühlte ich mich eigentlich relativ sicher. Doch einige IT-News Seiten berichteten ja schon letztes Jahr, dass Apples Onboard-Firewall doch noch einige Lücken hat. Also was tun? Ungesichert ins Netz gehen? Nach Sasser auf meinem Windows-System vor ein paar Jahren kam das nicht mehr in Frage.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ein Freund half weiter: das Tool LittleSnitch fragt bei jeder Netzwerkaktivität, ob ich sie zulassen möchte oder nicht. Und erstaunlicherweise deckt es so manches Nach-hause-telefonier-Verhalten einiger Programme auf, von denen ich es nicht erwartet hatte – alles gut beobachtbar mit dem Netzwerkmonitor und Growl.

LittleSnitch ist kostenlos, wenn man sich mit der vollfunktionstüchtigen Trial-Version zufrieden gibt und das Tool alle 3 Stunden per Knopfdruck wieder aktiviert. Mich persönlich stört das nicht weiter und der Netzwerkverkehr ist etwas transparenter geworden. Also mein Liebling der Woche: LittleSnitch.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Download-Pfeil
Kostenloser Download: LittleSnitch (Mac)

Netzwerkmonitor

Franks Liebling: Wikinger-Ulfsarks gegen Atlanter

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Frank
Ich habe diese Woche das PC-Spiel “Age of Mythology” herausgekramt, um mal wieder ein Nostalgiespielchen zu wagen. Der Ableger der Echtzeitstrategie-Reihe “Age of Empires” kam 2002 raus (das Addon “The Titans” 2003) und hat mich vor 5 Jahren mal monatelang vor den Bildschirm gefesselt — und auch heute macht es mir immer noch großen Spaß. Age of Mythology ist in einem Szenario angesiedelt, in dem die Anhänger antiker Gottheiten gegeneinander kämpfen. Entsprechend sind auch die Einheiten weniger realistisch als in Age of Empires, sondern vielfach mythologisch inspiriert.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
age-of-mythology

Was mich fasziniert, sind die gut ausbalancierten Völker und eine Programmbedienung, die auch heute noch auf dem Stand der Zeit ist. Auch Grafik und Sound sehr schön. Man merkt, wie viel Liebe die Spieldesigner damals hineingesteckt haben. So, und jetzt zerreibe ich nochmal mit meinen Wikinger-Ulfsarks und Hersen die ollen Atlanter und spare Ressourcen für mein Weltwunder.

Tipps:

  • Age of Mythology läuft problemlos auch unter Windows Vista 64-Bit.
  • Wer einen großen Monitor hat, muss nicht auf die voreingestellten Auflösungen zurückgreifen, sondern kann dessen Auflösung auch per Startparameter übergeben. Etwa so: “c:\Programme\Age of Mythology\aomx.exe” xres=1920 yres=1200
  • Die “Gold Edition” von AoM inklusive Addon gibt es bei Amazon für 9 Euro.

Wer in die aktuelle Version von Age of Empires hineinschnuppern möchte (Demo):

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Download-Pfeil
Kostenloser Download: Age of Empires 3  (Demo) (Windows)

Der Echtzeit-Strategie-Klassiker

Peers Liebling: Mobile Musiksammlung

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Peer
Mist, da war der Nachtbus weg. Also schön eine Dreiviertelstunde nach Hause laufen vom Grillabend im Golgatha. Mein iPhone ist noch nicht so gut bestückt mit Musik, aber ich hatte ja vor kurzem diverse kostenlose Musik-Apps getestet und unter anderem die Last.fm-Application für gut befunden und draufbehalten. Also dort meine Musiksammlung angewählt (die ich seit ein paar Jahren mit meinem Winamp-Player am PC befüttere), und schon kommen zufällig Songs aus dem Netz aus dem Kopfhörer, die ich schon fast vergessen hatte und mir nun fast die Tränen in die Augen treiben. Sowas wie “Alles verpasst” von zuhause, oder “Draußen auf Kaution” von Blumfeld. Toll. Der Rückweg ging dann ziemlich schnell vorbei.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Download-Pfeil
Kostenloser Download Last.fm-App (iPhone)

Das persönliche Radio übers Netz

Bild “In my Heart”: Playadura (cc)


Viewing latest article 3
Browse Latest Browse All 5